Etc Element v2.1.0 Bedienungsanleitung Seite 91

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 306
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 90
6 Patch 79
Löschen des Patches
Sie können den Patch über die Löschfunktionen des Browsers komplett löschen. Wählen Sie dazu
im Browser-Hauptmenü {Löschen}. Dadurch öffnen sich die Löschfunktionen im ZIB.
Drücken Sie {Patch löschen}, um den Patch zu löschen. Wählen Sie {Patch rücksetzen} klicken,
um den Patch auf 1-zu-1 zurückzusetzen. Vor dem Löschen oder Zurücksetzen des Patches wird
noch eine Bestätigung verlangt.
Um den Löschfunktionenbildschirm ohne zu löschen zu verlassen, drücken Sie die Taste
[Displays] oder wählen eine Löschtaste aus und klicken dann im Bestätigungsbildschirm auf
{Abbrechen}.
Bibliothek aktualisieren
Wenn eine neue Bibliothek in Element installiert wird (beispielsweise im Rahmen eines Software-
Updates), werden bei Änderungen der Bibliotheksdaten nicht automatisch auch Ihre Vorstellungs-
dateien aktualisiert. Damit soll verhindert werden, dass Bibliotheksänderungen funktionierende
Vorstellungsdateien beeinträchtigen können.
Mit dem Softkey {Geräte} im Patch wird die in der aktuellen Vorstellungsdatei verwendete
Geräteliste geöffnet. In dieser Ansicht können Sie erkennen, welche Geräte sich in der derzeit
geladenen Vorstellungsdatei von der Gerätebibliothek des Pults unterscheiden. Bei Geräten mit
einem Bibliotheks-Update wird der Softkey {Update Lib} weiß angezeigt, bei Geräten ohne Update
wird der Softkey {Update Lib} grau dargestellt.
Seitenansicht 90
1 2 ... 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 ... 305 306

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare