Etc Element v2.1.0 Bedienungsanleitung Seite 230

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 306
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 229
218 Element-Benutzerhandbuch
Magic Sheet-Liste
Durch doppeltes Drücken von {Magic Sheet} oder mit STRG+S auf einer externen Tastatur wird
die Magic Sheet-Liste geöffnet. Die Magic Sheet-Liste zeigt eine Liste aller erstellten Magic Sheets,
ihre Namen und die Anzahl der für jedes Magic Sheet gespeicherten Ansichten an. Genauere
Informationen zu Ansichten siehe Anzeigewerkzeuge.
Zur Benennung eines Magic Sheet verwenden Sie die Syntax {Magic Sheet} [#] [Label] <Name>
[Enter].
Wenn ein Name bereits einem Magic Sheet hinzugefügt wurde, wird er durch Drücken von [Label]
in der Kommandozeile angezeigt und kann bearbeitet werden. Durch erneutes Drücken von
[Label] wird der Name gelöscht. Alternativ drücken Sie [Clear], um den Namen Buchstabe für
Buchstabe zu löschen.
Anzeigewerkzeuge
Durch Klicken auf das Dreieck in der unteren linken Ecke der Magic Sheet-Anzeige wird eine Liste
der Anzeigewerkzeuge geöffnet.
Diese Werkzeuge umfassen:
Neue Ansicht – verschiedene Ansichten des gleichen Magic Sheet können gespeichert und
aufgerufen werden. Zum Wechseln der Ansicht bei der Anzeige die Zoom- und Pan-Funktion
ausführen und dann zum Speichern auf Neue Ansicht klicken. Mit den Pfeilen in den
Anzeige-Tools oder multitouch-fähige Gesten die Ansichten wechseln. Sie können auch
{Magic Sheet} [1] [/] [2] [Enter] drücken, um Magic Sheet 1, Ansicht 2, anzuzeigen. Siehe
„Multitouch-fähige Gesten“ auf Seite 219.
Screenshot speichern – speichert einen .png-Screenshot des Magic Sheet in einem
angeschlossenen USB-Laufwerk.
Magic Sheet Browser – öffnet den Magic Sheet Browser, in dem Miniaturbilder und Namen
für die erstellten Magic Sheets angezeigt werden. Der Browser kann über multitouch-fähige
Gesten geöffnet werden. Siehe „Multitouch-fähige Gesten“ auf Seite 219.
Sperre ein – sperrt das Magic Sheet, sodass keine Ausführung der Zoom- oder Pan-
Funktions möglich ist. Dies ist für ein benutzerdefiniertes Direktwahllayout nützlich, bei
dem sich die Tasten immer an der gleichen Stelle befinden sollen.
Zoom auf alle Objekte – zoomt für die Anzeige aller Objekte.
Zoom auf Auswahl – zoomt für die Anzeige aller ausgewählten Objekte.
Zentrieren auf Selektion – zentriert die Anzeige auf die ausgewählten Objekte, ohne den
Zoomgrad zu verändern.
Magic Sheet-Browser
Anzeigewerkzeuge
Pfeil zum Vorrücken zur nächsten Ansicht
Seitenansicht 229
1 2 ... 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 ... 305 306

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare