Etc Element v2.1.0 Bedienungsanleitung Seite 165

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 306
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 164
12 Arbeiten mit Moving Lights und Paletten 153
Arbeiten mit Paletten
Intensity Paletten können über die Bedientastatur oder die Direkttasten angewählt werden, die
Focus, Color und Beam Paletten werden über die ML Control-Anzeige angewählt. Wenn Paletten
a/jointfilesconvert/1588749/bgerufen werden, gelten alle Daten als manuell geändert und werden rot angezeigt. Über die
Direkttasten a/jointfilesconvert/1588749/bgerufene Paletten schließen automatisch die Kommandozeile ab.
Zuordnen von Paletten
Paletten werden in der Regel angewählten Kreisen zugeordnet, weshalb Sie vor der Zuordnung der
Palette erst die Kreise anwählen müssen. Wenn für einen angewählten Kreis in der zugeordneten
Palette kein Wert vorhanden ist, bleibt er unverändert.
Palettendaten werden für die betroffenen Kreise als manuell geänderte Werte angezeigt. Diese
Daten werden mit der Abkürzung des Palettentyps (IP3 = Intensitätspalette 3, FP8 = Focus Palette
8 usw.) oder mit dem Palettennamen (wie in den Anzeigeeinstellungen definiert/aktiviert) ange-
zeigt. Siehe „Setup“ auf Seite 43. Um die numerischen Werte hinter einer beliebigen Palette
(oder einem anderen referenzierten Wert) anzuzeigen, drücken und halten Sie die Taste [Data].
Zum Anzeigen der Palettennummer hinter dem Namen drücken Sie [Shift] + [Label].
Wenn Paletten angewendet werden, folgen die Kreise, für die Werte in der Palette gespeichert
sind, diesen Werten gemäß der manuellen Zeiteinstellungen ab. Paletten können mit der Sneak-
Funktion (mit der voreingestellten Sneak-Zeit) oder einer mit der Taste [Time] angegebenen Zeit
zugeordnet werden.
Beispiel:
Wählen Sie Kreise 1 bis 8 mit Intensitätswert 45 an, und fahren Sie in 40 Sekunden auf
Color Palette 4.
[1] [Thru] [8] [At] [4] [5] [Frame] [Frame] [4] [Sneak] [40] [Enter]
Damit werden die Intensitätswerte und Color-Werte der Kreise 1 bis 8 innerhalb von
40 Sekunden auf die benötigten Werte gebracht.
Sie können auch Gruppen Paletten zuordnen. Beispiel:
[Group] [1] [1] {Beam Palette} [5] [Enter]
[Group] [5] {Color Palette} {6} [Enter]
Beim Zuordnen von Paletten werden nur angewählte Kreise geändert. Die von einer Palette
a/jointfilesconvert/1588749/bgerufenen Daten sind referenzierte Daten. Um die Verbindung zur Referenz aufzuheben,
können Sie {Make Absolute} verwenden.
Hinweis:
Durch Drücken der Taste [Frame] [Frame] wird „Color Palette“ in die
Kommandozeile eingefügt.
Seitenansicht 164
1 2 ... 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 ... 305 306

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare