Etc Element v2.1.0 Bedienungsanleitung Seite 281

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 306
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 280
F Fernbedienung 269
Anhang F
Fernbedienung
Fernbedienungen – Übersicht
Für die Steuerung von Element stehen drei verschiedene Fernbedienungen zur Verfügung: die
Telefonfernbedienung, die Funkfernbedienung und die iRFR/aRFR.
Telefonfernbedienung
Mit der Telefonfernbedienung kann die Element-Konsole mithilfe eines schnurlosen Telefons
gesteuert werden. Die Basisstation des Telefons wird direkt am Anschluss für die
Telefonfernbedienung auf der Rückseite der Konsole angeschlossen. Siehe „Konsolen-
Topographie“ auf Seite 12.Das Nummernfeld des Telefons wird für die Steuerung der Kreise und
Werte verwendet.
Funktionen der Telefonfernbedienung
Das Nummernfeld des Telefons ist wie folgt belegt:
Wenn Sie die grau dargestellten Befehle verwenden möchten, drücken Sie zunächst die Taste [*]
und anschließend die Ziffer oder das Symbol über dem grauen Befehl. Wenn Sie beispielsweise [+]
in die Kommandozeile einfügen möchten, drücken Sie [*] [1].
Durch Drücken der Taste [*] wird der Befehl gelöscht. Befehle, die über die Telefonfernbedienung
eingegeben werden, werden in der Kommandozeile der Konsole angezeigt.
Anschluss der Fernsteuerung per Telefon
Steckerbelegung des RJ11-Anschlusses der Fernsteuerung per Telefon:
Stift 4 - Data+
Stift 5 - Data-
1
+Thru-
4
Last Macro @
56
7
Next Address Full
89
*/Shift
Clear CL
Chan
Check
Sneak
0 #/Enter
23
Seitenansicht 280
1 2 ... 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 ... 305 306

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare