
260 Element-Benutzerhandbuch
Text-Anzeigeelemente in Live/Blind
Bitte die Beispiele für Text-Anzeigeelemente in folgender Grafik beachten:
Die oben aufgeführten Farbkonventionen gelten auch für Text-Anzeigeelemente. Das bedeutet,
dass rot einen manuellen Wert anzeigt, der gespeichert werden muss.
• _ . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Ein unterstrichener Wert (weiß) steht für einen vom System
eingesetzten Block (auch Auto-Block genannt).
• + . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Wird statt Parameterwerten in der Kreisliste angezeigt. Zeigt
an, dass Parameter in dieser Kategorie unterschiedliche
Werte haben. Dieses Anzeigeelement findet man nur in der
Kreisliste.
• B. . . . . . . . . . . . . . . . . . .Zeigt an, dass der Kreis oder Parameter manuell geblockt ist.
Dieser Block muss gespeichert werden.
• I . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Kreis wird von einem inhibitiven Submaster gesteuert.
• IP, CP, FP, BP . . . . . . . .Zeigen an, dass der Wert aus einer Palette (Intensity, Color,
Focus oder Beam) bezogen ist. Die Nummer nach dem Text
gibt die Palettennummer an. Diese kann durch den Paletten-
namen ersetzt werden, wenn die Einstellung „Referenz-
namen“ aktiviert worden ist.
• P . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Zeigt an, dass der Kreis geparkt ist.
• Ph. . . . . . . . . . . . . . . . . .Zeigt an, dass der Kreis auf dem Vorheizpegel ist.
• Q. . . . . . . . . . . . . . . . . . .Steht in den Nicht-Intensitätskategorien eines markierten
Kreises. Hinter „Q“ folgt eine Nummer, die angibt, für welche
Stimmung der Mark vorbereitet wird.
„B“
„_“ (Unterstrich)„+“
„R“
„CP2“
„Q“
„I“
„Ph“ „P“
„ND“
Kommentare zu diesen Handbüchern