Etc Eos v1.4 Bedienungsanleitung Seite 279

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 354
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 278
24 Speichern und Verwenden von Makros 265
Bearbeiten eines vorhandenen Makros
Wenn Sie ein Makro über den Makro-Lern-Modus in Live oder auf andere Weise erzeugt haben,
können Sie den Inhalt Ihres Makros durch Entfernen und Hinzufügen von Befehlen und speziellen
Makro-Softkey-Funktionen (wie beispielsweise Wait, Loop und andere) bearbeiten.
In der Makro-Editor-Ansicht die Nummer eines bereits bestehenden Makros anwählen und [Enter]
drücken. Der Inhalt des angewählten Makros wird in der Detailansicht angezeigt. Taste {Edit}
drücken, um Änderungen am Inhalt vorzunehmen.
Wenn der Bearbeitungsmodus aktiv ist, werden im Browser alle für das System verfügbaren
Softkeys angezeigt, die ansonsten während der Aufzeichnung des Makros schwierig zu finden
wären.
Neben den Softkeys befinden sich Tasten zum Durchblättern der verfügbaren Softkeys. Diese
Blättertasten werden nicht als Makroinhalt aufgezeichnet, wenn sie betätigt werden.
Zusätzlich wird im Bearbeitungsmodus ein weiterer Satz von Makro-Editor-Softkeys angezeigt,
unter anderem:
{Loop Begin} - setzt einen Befehl zum Beginnen einer Schleife
{Loop End} - setzt einen Endbefehl für eine Schleife nach einer definierten Anzahl von
Durchläufen. Wenn als Zahl der Durchläufe „0“ angegeben wird, ergibt sich eine
Endlosschleife.
{Wait} - fügt eine Pause ein
{Delete} - entfernt Befehle aus dem Makro
{Wait for Input} - fügt eine Pause ein, in der Sie Daten eingeben können. Die Pause endet
erst dann, wenn Sie die Taste [Macro] erneut drücken. Dann wird der Rest des Makros
a/jointfilesconvert/1588744/bgearbeitet.
{Done} - beendet den Makro-Bearbeitungsmodus. Zum Aufrufen und Beenden des
Bearbeitungsmodus kann auch die Taste [Learn] gedrückt werden.
Im Bearbeitungsmodus können Sie den Cursor der Makroinhalts-Detailansicht mit den Pfeiltasten
in der Liste der vorhandenen Inhalte bewegen. Die Betätigung der Pfeiltasten wird nicht als Inhalt
aufgezeichnet.
Um Inhalte hinzuzufügen, den Cursor in den Abschnitt bewegen, der eingefügt werden soll, und
dann den Befehl eingeben. Um einen Befehl zu löschen, den Cursor vor den zu löschenden Inhalt
setzen und dann den Softkey {Delete} drücken.
Auf [Select] drücken, wenn die Bearbeitung a/jointfilesconvert/1588744/bgeschlossen ist. Zum Abbrechen [Escape]
drücken.
Seitenansicht 278
1 2 ... 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 ... 353 354

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare