Etc Eos v1.4 Bedienungsanleitung Seite 201

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 354
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 200
14 Arbeiten mit Filtern 187
Setzen von Filtern nach Kategorien:
Schritt 1: Taste [Filter] gedrückt halten. Die Parametertasten zeigen jetzt die Filteranwahl an.
Schritt 2: Den Parameterkategorie-Softkey {Intensity/Focus/Color/Beam} der Kategorie
drücken, die mit in das Speicherziel gespeichert werden soll. Alle Parameter in dieser
Kategorie werden hervorgehoben und über dem Softkey wird „Filter On“ angezeigt.
Schritt 3: Taste [Filters] loslassen. Die Tasten werden jetzt wieder normal angezeigt.
Bei anschließenden Speichervorgängen werden nur die gefilterten Kategorien gespeichert. Sie
können auch mehrere Kategoriefilter gleichzeitig setzen. Denken Sie daran, dass das Setzen von
allen Filtern die gleiche Wirkung hat wie das Setzen von keinem Filter.
Partielle Filter
Wenn Sie nicht möchten, dass eine ganze Kategorie gespeichert wird, können Sie stattdessen
parameterspezifische Filter (partielle Filter) setzen.
Setzen von partiellen Filtern:
Schritt 1: Taste [Filter] gedrückt halten. Die Parametertasten zeigen jetzt die Filteranwahl an.
Schritt 2: Den Parameter-Softkey (beispielsweise {Zoom}) des Parameters drücken, der mit in
das Speicherziel gespeichert werden soll. Dieser Parameter wird hervorgehoben und
über dem Softkey wird „Filter On“ angezeigt.
Schritt 3: Taste [Filter] loslassen. Die Tasten werden jetzt wieder normal angezeigt.
Bei anschließenden Speichervorgängen werden nur die gefilterten Parameter gespeichert. Sie
können so viele partielle Filter gleichzeitig setzen, wie Sie benötigen. Alle ungefilterten Parameter
werden bei Speichervorgängen nicht berücksichtigt. In Live werden ungefilterte Parameterwerte in
ihrer korrekten Farbe angezeigt, aber gleichzeitig erscheint ein graues „n“ (als Gelöscht-Kennung)
in der oberen linken Ecke des Parameterfeldes.
Entfernen von Filtern
Das Setzen von Filtern ist eine Umschaltfunktion. Um Filter zu entfernen, einfach den gleichen
Vorgang wie beim Setzen des Filters wiederholen. Beim erneuten Betätigen wird der gesetzte Filter
gelöscht.
Löschen aller Filter gleichzeitig:
Schritt 1: Taste [Filter] gedrückt halten. Die Parametertasten zeigen jetzt die Filteranwahl an.
In der oberen linken Ecke der Parameter-Direkttasten erscheint der Softkey {Filter
löschen}.
Schritt 2: Taste {Filter löschen} drücken. Alle gesetzten Filter werden entfernt und die
Hervorhebungen verschwinden.
Schritt 3: Taste [Filter] loslassen. Die Tasten werden jetzt wieder normal angezeigt. Jetzt
können wieder alle Parameter gespeichert werden.
Seitenansicht 200
1 2 ... 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 ... 353 354

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare