Etc Eos v1.4 Bedienungsanleitung Seite 102

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 354
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 101
88 Eos-Bedienhandbuch
Fader Setup
In diesem Bildschirm können Sie Ihren Fadern folgende Funktionen zuweisen: Playback,
Submaster oder Hauptsteller.
Um die Konfiguration eines Faders zu ändern, mit den {Page}-Tasten zu der Fader-Seite navigie-
ren, die geändert werden soll. Dann für den gewünschten Fader die entsprechende Taste (Play-
back, Submaster oder Hauptsteller) der gewünschten Konfiguration drücken. Dann {zugeordnet}
drücken und die Nummer eingeben, der der Fader zugeordnet werden soll (siehe Zugeordnet...wei-
ter unten). Wenn Sie alle Änderungen durchgeführt haben, drücken Sie {Speichern}.
Um diesen Bildschirm zu verlassen, ohne Änderungen durchzuführen, drücken Sie {Abbrechen}.
Zugeordnet...
Diese Taste dient zum Zuordnen des Ziels jedes einzelnen Faders. Damit können Sie das Fader-
Ziel festlegen, das einem Steller zugewiesen ist. Die Zuordnung hängt von der Art der Fader-
Konfiguration ab (Playback, Submaster oder Hauptsteller).
Submaster - Es können maximal 300 Submaster (Parallelgruppen) gespeichert werden.
{Zugeordnet} definiert die Nummer des Submasters, der durch den entsprechenden Steller
gesteuert wird. Wenn ein Submaster-Steller der Nummer 10 zugeordnet ist, erscheint
Submaster 10 auf diesem Steller, sobald er gespeichert ist.
Hauptsteller - Es kann nur 1 Hauptsteller zugewiesen werden. Ein Hauptsteller sperrt alle
Live-Intensitätswerte. Wenn der Hauptsteller auf 50% gesetzt ist, werden alle Live-
Intensitätswerte auf 50% ihres aktuellen Werts gesetzt. Durch den Hauptsteller gesperrte
Werte haben keinen Einfluss auf die Datenspeicherung.
Playback - Es können maximal 200 Playbacks zugewiesen werden. Mit der Funktion
{Zugeordnet} kann das selbe Playback auf verschiedenen Seiten erscheinen, weil es einer
Playback-Nummer entspricht und nicht einer bestimmten Fader- oder Sequenzlisten-
Nummer. Um die Zuordnung eines Playbacks zu ändern, die Taste {zugeordnet} für den
Steller drücken und die Nummer eingeben, der er zugewiesen werden soll.
Frei - Mit der Einstellung eines Faders auf Frei bleibt dieser offen und unbelegt.
Hauptsteller, Submaster und Playbacks können auf mehr als einer Fader-Seite erscheinen.
Haupt-Playback-Faderpaar
Auch das Haupt-Playback-Faderpaar kann zugewiesen werden. Dadurch können unterschiedliche
Benutzer verschiedene Listen auf das Haupt-Playback-Faderpaar laden. Die voreingestellte
Zuordnung für das Faderpaar ist 0.
Hinweis:
Die Angabe eines {Zugeordnet}-Ziels legt nicht die Sequenzliste fest, die auf
dieses Playback geladen wird. Sequenzlisten können jedem Playback zugewiesen
werden. {Zugeordnet} legt die Anordnung fest, in der die Fader geladen werden.
Das Playback, das der „1“ zugeordnet ist, wird automatisch mit der ersten gespei-
cherten Sequenzliste geladen. Das Playback, das der „5“ zugeordnet ist, wird
automatisch mit der fünften gespeicherten Sequenzliste geladen und so weiter.
Definiert als Submaster Definiert als Hauptsteller
Definiert als Playback
Seitenansicht 101
1 2 ... 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 ... 353 354

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare