Etc SmartFade v3.0 Bedienungsanleitung Seite 68

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 84
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 67
62 SmartFade v3.0 User Manual
Geschwindigkeit und Überblenden zurücksetzen
Tap-Modus für den Stack
Der Tap-Modus ermöglicht das Speichern der tatsächlich vergangenen Zeit für jeden Schritt
mit Hilfe der Taste GO. Dieser Modus sollte immer ausgeschaltet sein, solange keine
Zeitaufzeichnung angefertigt wird.
Schritt 1: Zuerst einen Stack auf normale Art aufzeichnen
Schritt 2: Öffnen des Menüpunkts Sequenzen:
Menüpunkt>[Sequenzen]
Schritt 3: Mit dem Encoder-Rad den Stack (XF) anwählen.
Zum Bestätigen (MENU) drücken.
Schritt 4: Dann den Tap-Modus mit
Menu>Sequenzen>Playback>Step Timing>[Tap mode] auswählen.
Schritt 5: Mit dem Encoder-Rad aktivieren.
Wenn der TAP-Modus aktiviert ist, wird unten rechts auf dem LCD ein Sternchen
eingeblendet.
Schritt 6: Für jeden Stack-Schritt zum richtigen Zeitpunkt GO drücken. Die Wartezeit wird
dann für eine spätere Wiedergabe einzeln für jeden Schritt gespeichert. Der Tap-
Modus betrifft nur Wartezeiten.
Schritt 7: Wenn eine Aufzeichnung auf diese Weise mit Zeiten versehen worden ist, sollte
der Tap-Modus ausgeschaltet werden, um mit den aufgezeichneten Zeiten
wiederzugeben.
Schritt 8: Zum Bestätigen und Verlassen EXIT drücken.
Hinweis:
Sie können alle mit Tap gesetzten Wartezeiten auf null zurücksetzen. Siehe „Globale
Zeiten für alle Schritte“ auf Seite 54.
Aktion Konsole Feedback
1. Stackgeschwindigkeit
auswählen
und Die Geschwindigkeits- und Überblendeinstellun-
gen für den Stack werden ausgewählt und in der
Anzeige angezeigt.
2. Geschwindigkeit zurück-
setzen
und Die Einstellungen für Geschwindigkeit und Über-
blendung der aktuell ausgewählten Sequenz/
Stacks werden zurückgesetzt und wieder auf
ihre ursprünglichen Zeiten eingestellt.
STACK
RATE
CLEAR
RATE
Seitenansicht 67
1 2 ... 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 ... 83 84

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare