
5 Playback 87
Speicherplatz-Rubberband
Die Fader können so eingestellt werden, dass Parameter der Überblendung wieder nach
unten folgen. Dies bezeichnet man als Speicherplatz-Rubberband. Diese Funktion ist
standardmäßig deaktiviert.
Siehe „Speicherplatz-Rubberband“ auf Seite 31.
Sequenzen
Sequenzen werden im MEMS-Modus von den Fadern wiedergegeben. Sobald eine der 12
Fader-Bänke ausgewählt wurde, leuchten die Tasten mit gespeicherten Sequenzen
a/jointfilesconvert/1588702/bgeblendet gelb auf. Wenn der Fader an der Steuerung der Ausgabe beteiligt ist, leuchtet
die Taste hingegen kräftig.
Auswählen der Fader-Bank
Wenn beim Auswählen einer anderen Bank ein Fader über null liegt, wird er erst auf den
Inhalt der neuen Bank aktualisiert, wenn er null erreicht.
Tasten-Modi für Sequenzen
Wenn eine Taste gedrückt wird, ist das Verhalten der Sequenzen von zwei Tasten
abhängig: SOLO und GO MODE.
Stapel oder Solo
Der Inhalt des Sequenz-Faders kann auf zwei Arten auf den Pegel der BUMPS-Fader
gesetzt werden. Dies wird durch die Taste SOLO gesteuert.
• AUS = Der durch Drücken einer Taste erzeugte Pegel trägt zur Live-Ausgabe bei.
• EIN = Der durch Drücken einer Taste erzeugte Pegel ersetzt die aktuelle Ausgabe.
Go-Modus
Eine Sequenz kann auf zwei Arten durch Drücken von Tasten geändert werden. Dies wird
durch die Taste GO MODE gesteuert.
• AUS = Durch Drücken einer Taste trägt die Sequenzausgabe vorübergehend
entsprechend der Regeln von Pile-on und Solo zur Live-Ausgabe bei.
• EIN = Das Drücken einer Taste wirkt auf die einzelnen Schritte einer Sequenz wie das
Drücken der GO-Taste im manuellen Modus. Bei einer Sequenz-Schleife ist die
Funktion Go/Pause.
Aktion Konsole Feedback
Fader-Bank auswählen (gedrückt halten) Solange die Taste gedrückt gehalten bleibt,
wird die aktuelle Fader-Bank mit einer
erleuchteten Taste 1-12 angezeigt. Zum Aus-
wählen einer anderen Bank Taste 1-12 drü-
cken und die Taste MEMS loslassen.
Kommentare zu diesen Handbüchern